Assimilation vs. Multikulti
Integrationsmodelle im historischen Überblick

(Stand: 19.01.2016)

Integration_logoMigrationsforscher_innen und Soziolog_inn_en sind überzeugt, dass allein schon das Verständnis von Integration wesentlich darüber mitentscheiden wird, ob Deutschland die anstehenden Integrationsherausforde­rungen erfolgreich bewältigen wird oder nicht. [4] Sie plädieren für ein Integrationsverständnis, das der Komplexität des Integrationsgeschehens sowie der Heterogenität der Migrant_innen gerecht wird, kulturelle Prägungen beachtet und auf einen Integrationsprozess setzt, der alle, Zuziehende wie Einheimische, in die Verantwortung nimmt.

Eine solche Sicht auf das Integrationsgeschehen ist jedoch keineswegs selbstverständlich. Integrationsverständnis, Forschungszugänge und politische Forderungen haben sich in den letzten Jahren verändert und ausdifferenziert. Zum Teil konkurrierende Erklärungs- und Deutungsmuster stehen heute neben- oder gegeneinander.

Integrationsmodelle:
Von der Assimilation zur gesamtgesell­schaftlichen Aufgabe

Das Assimilationsmodell

Als nach der ersten großen Einwanderungswelle in den 1970ern die deutsche Öffentlichkeit über Integration zu debattieren begann und sich die Migrationssoziologie als neue Forschungsdisziplin etablierte, fand die Vorstellung von Integration als Assimilation weitgehend Zustimmung. Noch dominierte die kontrafaktische Selbstbeschreibung als „Nichteinwanderungsland“. [5]

Das Assimilationsmodell geht im Wesentlichen auf Hartmut Esser zurück, dessen Hauptaugenmerk auf die psycho-sozialen Vorgänge des Integrationsgeschehens gerichtet war. [6] Seinen Annahmen zufolge setzt erfolgreiche Integration voraus, dass Migrant_innen Sprache, Fertigkeiten, Interaktionsgewohnheiten, (institutionalisierte) Werte und Normen, Verhaltensweisen des Aufnahmelandes übernehmen. Dabei erfolge Integration in einem Stufenprozess, an dessen Anfang der Zusammenbruch der kulturellen Identität der Einwanderin/des Einwanderers steht. Über mehrere Stufen hinweg müsse es ihnen gelingen, die erlebte Desozialisation zu überwinden, sich von der Herkunftskultur zu distanzieren, um dann durch Übernahme der Kultur des Einwanderungslandes eine neue Identität zu gewinnen. Als Auftrag leitet sich daraus für die Aufnahmeländer ab, alle Hindernisse zur Anpassung an die neue Kultur zu beseitigen.

In diesem Sinne gilt der Umfang der Ablösung von der Herkunftskultur als Maßstab für den Erfolg der Integration. So sind beispielsweise nicht allein die Deutschkenntnisse ausschlaggebend für die Bewertung der Integrationsprozesse, sondern die Anwendung der deutschen Sprache im familiären Umfeld der Migrant_innen selbst. Integrationsprozesse werden im Assimilationsmodell nahezu ausschließlich aus einer problem-, defizit- und konfliktbehafteten Perspektive betrachtet, erforscht und bewertet. Häufig wird das Bild vom Leben zwischen zwei Kulturen bedient. [7] Komplexität, soziale und kulturelle Heterogenität werden ausgeblendet.

Kulturalistische Analyse- und Deutungsmodelle

In den 90er Jahren lösten in der Wissenschaft stärker kulturalistisch ausgerichtete Integrationstheorien die Idee von Integration als Assimilation nach und nach ab. An die Stelle problemorientierter Perspektiven traten disziplinäre Theoriefragen und wissenssoziologische Debatten. So wollte man die wissenschaftliche Befassung mit Migration und Integration aus ihrer Verstrickung in politische und mediale Diskurse lösen, die, so kritisierte der Migrationsforscher Pott erst wieder 2014, bis heute durch nationale Paradigmen geprägt sind. [8]

Anlass für den wissenschaftlichen Paradigmenwechsel waren die Weiterentwicklung der Migrationsforschung, die Forschungsdesigns und Erkenntnisse der Frauen- und Geschlechterforschung sowie jene der Kultur- und Alltagswissenschaften.

In der Rezeption angloamerikanischer Konzepte von race, class und gender rückten zum einen Frauen als Akteurinnen im Migrationsprozess in den Fokus der Aufmerksamkeit. Zum anderen befassten sich Migrationsforscher_innen mehr und mehr mit den sozio-ökonomischen Verhältnissen und Lebensumständen von Migrant_innen, mit Werten und Deutungsmustern. Sie analysierten Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen „Deutschen“ und „Migrant_innen“ und untersuchten migrantisches Leben im Vergleich der Milieus und Generationen. [9]

Ab Mitte der 90er Jahre wuchs darüber hinaus das Interesse der Migrationssoziolog_innen am Integrationsprozess selbst sowie an der Ausbildung von sogenannten migrantischen Identitäten. [10] Wissenschaftler_innen erforschten erstmals in größerem Umfang die Selbstwahrnehmung und Deutung der Migrant_innen in Bezug auf ihr Migrations- und Integrationserleben. [11]

Diesen neueren Ansätzen ist ein sehr viel differenzierteres Verständnis der Ausbildung hybrider Identitäten sowie der damit einhergehenden Anpassung von Einstellungen, Wertesystemen, Deutungsmuster und Orientierungen im Migrationsgeschehen zu verdanken. Die diesbezüglichen Erklärungs- und Deutungsmodelle wurden als Theorem vom „Transnational Paradigm“ bekannt. [12]

All diese Studien zeigen ein Bild vielfältigen Lebens von Migrant_innen, die sich untereinander ebenso unterscheiden und ähneln wie sie dies im Vergleich zu den alteingesessenen Deutschen tun, die sich ihrerseits genauso hinsichtlich ihrer Lebensverhältnisse, Teilhabechancen und Werteorientierungen ausdifferenzieren lassen. Die neuere Migrationsforschung hat die Rede von „den Migrant_innen“ als unzulässige Vereinfachung entlarvt, die sich zudem hervorragend als Projektionsfläche für Ressentiments der deutschen Mehrheitsgesellschaft gegenüber Zuwanderung eignet. [13] Migrationserfahrung an sich ist nur eine, jedoch keine hinreichende Variable, um Aussagen über die soziale, kulturelle oder wirtschaftliche Verortung einer Person in der deutschen Gesellschaft zu treffen.

Darüber hinaus widerlegte die Forschung die Idee eines zwanghaften Zusammenbruchs kultureller Identitäten, wie sie das Assimilationsmodell annimmt, und überwand die Problemzentriertheit der Betrachtung. Stattdessen belegte sie komplexe Aneignungsprozesse, im Verlauf derer sich Herkunfts- und Zuwanderungsidentitäten zu sogenannten migrantischen, hybriden oder mehrheimischen (wie auch mehrsprachigen) Identitäten weiterentwickeln. Der Beitrag der biografisch erworbenen Werte und Orientierungsmuster in der Bewältigung von Migration und Integration auf der personalen Ebene wurde sichtbar gemacht und als Ressource erkannt.

Verständnis von Hybridität als Ressource

In Anerkennung hybrider Identitätsbildung fällt die Bewertung des Integrationsgeschehens in der neueren Migrationsforschung insgesamt vergleichsweise positiv aus. In diversen Studien kann sie nachweisen, dass der Großteil der in Deutschland dauerhaft lebenden Migrant_innen kulturell adaptiert ist, über ein ausgeprägtes bi-kulturelles Bewusstsein und eine insgesamt hohe Integrationsorientierung verfügt, die im Generationenvergleich zudem weiter steigt. [14] Es ist wesentlicher Verdienst dieser Forschungsansätze nachzuweisen, dass auch die meisten Jugendlichen durchaus erfolgreiche Arrangements finden, mittels derer sie im Spannungsfeld divergierender Anforderungen von Eltern, Schule, Gesellschaft agieren, ohne mit den sprachlichen und kulturellen Kontexten ihrer Herkunft zu brechen. [15]

Darüber hinaus macht die moderne Migrationsforschung auf jene aufmerksam, die sich trotz ihres Migrationshintergrunds nicht mehr als Migrant_innen verstehen, sondern als selbstverständlich der deutschen Kultur zugehörig. Der Wissenschaftssprache zufolge besitzen sie eine post-integrative Identität. [16]

Und so verwundert nicht, dass Forscher_innen dieser Forschungsrichtung zahlreiche Belege finden, dass das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationserfahrungen in Deutschland vielfach als relativ unproblematisch bis gelungen erfahren wird und sich die Mehrzahl der Deutschen und Migrant_innen in der Zustimmung zu den verfassungsrechtlich geschützten Grundwerten kaum voneinander unterscheiden. [17]

In ihrer differenzierten Betrachtung lenkt die neuere Migrationsforschung den Blick selbstredend auch auf den Teil der Migrationspopulation, der in sozialer, kultureller und politischer Hinsicht als problematisch einzuschätzen ist und für den sich die Frage nach einer gelungenen Integration ernsthaft stellt.

In den Fokus rücken dabei diejenigen, die sich innerhalb der deutschen Gesellschaft nicht integrieren, wie auch die externen Bedrohungen eines auf Integration ausgelegten Zusammenlebens von Einheimischen und Migrant_innen, wie sie vom IS ausgehen.

Systeminhärent erklären Forscher_innen dieser Forschungsrichtung Desintegrations- und Radikalisierungsphänomene in migrantischen Milieus vor allem als Folge fehlgeschlagener Identitätsbildung im transkulturellen Raum bzw. als Folge vorenthaltener Anerkennung hybrider Identitäten. [18]

Besonders gefährdet, so zeigten deren Studien ebenfalls, sind die hier geborenen Jugendlichen in zweiter und dritter Generation, die den prekären, unterschichtigen Milieus angehören und in denen Religion im Sinne eines rural-traditionellen, von autoritärem Familialismus geprägten Wertesystems eine alltagsbestimmende Rolle spielt. [19] Ihre Desintegration, so die Ergebnisse einschlägiger Forschungsarbeiten, findet dabei auf mehreren Ebenen statt: Auf der sozial-strukturellen Ebene über die nach wie vor eingeschränkten Zugänge zu Bildung und Erwerbsbeteiligung [20] und auf der personalen Ebene über die fehlgeschlagene kulturelle Identitätsbildung.

Befinden sie sich an den Rändern der Gesellschaft und finden sie im transkulturellen Raum keine Orientierung, sind sie in einer Dilemmasituation. Von der Herkunftskultur sind sie entfremdet, traditionelle heimatliche Werte und Normen der Eltern beziehungsweise Großeltern haben für sie ihre sinnstiftende Bedeutung verloren. Gleichzeitig erleben sie in ihrem Geburtsland Ausschluss, Perspektivlosigkeit und Randständigkeit. Foroutan kann in ihren zahlreichen Studien zur Integration muslimischer Jugendlicher nachweisen, dass die solchermaßen entstehenden Identitätskrisen die Herausbildung von Gegenidentitäten, Radikalisierung und Hinwendung zu neoislamischen oder islamistischen Strömungen begünstigen, [21] die den Zusammenhalt der in Deutschland lebenden ein-, zwei- und mehrheimischen Bevölkerung nachhaltig bedrohen.

Wesentlich an den Erklärungsmodellen moderner Migrationsforscher_innen ist deren Multikausalität. Radikalisierungs- und Desintegrationsphänomene erklären sie nicht einseitig als Folge mangelnder Integrationsbereitschaft, sondern vielmehr aus dem Ursachengeflecht von Randständigkeit, fehlender gesellschaftlicher und beruflicher Teilhabe, wachsendem Einfluss sich retraditionalisierender Religionsführer, Abkehr von der Kultur der Einwanderungsgesellschaft, aber auch als Reaktion auf mangelnde Integrationsleistungen moderner Gesellschaften. [22]

Integration neu denken

Vertreter_innen des „Transnational Paragidm“ sind deshalb überzeugt, dass Integration unmöglich als Anpassung einer Minorität an eine Majorität gelingen kann. [23] Forscher_innen, wie jene, die sich im Rat für Migration zusammengeschlossen haben, [24] treten dafür ein, Integration neu zu denken.

Sie plädieren dafür, Integration als einen gesamtgesellschaftlichen Prozess der Auseinandersetzung und des Lernens einzusteuern, der Migrant_innen und Mehrheitsgesellschaft gleichermaßen in der Verantwortung sieht und auf die gleichberechtigte ökonomische, rechtliche und politische Teilhabe aller ausgerichtet ist. [25]

Neuere Forschungsansätze liefern mithin differenzierten Erkenntnisgewinn und nachhaltige Handlungsanleitung zugleich. Hybride, kulturalistische, sozial-ökonomische Forschungsansätze tragen wesentlich dazu bei, Integrationsgeschehen nachzuvollziehen und einzuschätzen. Sie machen Erfolge wie Misserfolge sichtbar, vermögen Desintegration und Bedrohungslagen in ihrer multikausalen Verursachung zu kontextualisieren und zu analysieren. Ebenso helfen sie, Barrieren und Gefahren für eine erfolgreiche Integration differenziert zu identifizieren. Sie bieten wichtige Anhaltspunkte für die Erarbeitung entsprechend gegensteuernder Maßnahmen an.

Renaissance des Assimilationsmodells in der öffentlichen Debatte: Eine Kritik

Trotz der zahlreichen Erkenntnisse aus der Forschung und trotz der aufklärerischen Wortmeldungen zahlreicher Wissenschaftler_innen [26] gewinnt unter den Vorzeichen des aktuellen Flucht- und Migrationsgeschehens das auf einseitige Anpassung ausgerichtete Assimilationsmodell erneut an Zustimmung.

Dies geschieht laut und polarisierend. Im Diskurs dominieren Bilder wie jene der vollen Boote, der Parallelgesellschaften, der Überfremdung und der drohenden Islamisierung der westlichen Kultur. [27] Gefordert wird die uneingeschränkte Übernahme der westlichen Werteorientierung. Von einer gesetzlich zu verankernden Integrationspflicht ist da die Rede. [28]

Parallel erfährt auch die Idee von der deutschen Leitkultur neuen Aufwind. [29] Sie steht synonym für einen vermeintlichen Wertekonsens der deutschen Mehrheitsgesellschaft und wird seit den Tagen des Unionfraktionschefs Friedrich Merz in direktem Zusammenhang mit den Themen Zuwanderung und Integration genutzt. [30] Die Leitkultur steht antithetisch zur Idee des Multikulturalismus und eines Integrationsprozesses, im Zuge dessen sich heterogene Migrationsidentitäten ausbilden. [31] In diesen Kontext sind auch all jene Äußerungen einzuordnen, die sich nach wie vor an Einschätzungen reiben, wonach der Islam zur deutschen Gesellschaft gehöre. [32]

Die Vorstellung einer notwendigen Assimilation findet auch in der deutschen Bevölkerung Unterstützung. Die Einstellung der Deutschen zu Migration und Integration ist ambivalent. Schon 2008 forderten in einer repräsentativen Umfrage, die im Auftrag der Friedrich Ebert Stiftung durchgeführt wurde, immerhin knapp 30 Prozent, dass sich Einwander_innen assimilieren sollen. [33] Rund ein Viertel der Befragten wollte bei der nächsten Wahl eine Partei wählen, die sich für die Begrenzung von Zuwanderung einsetzt.

Ähnlich zeigte der Integrationsklimaindex für 2010 und 2011 zwar einen verhaltenen Integrationsoptimismus, gleichzeitig aber auch deutliche Abwehr. [34] 2011 waren 47,1 Prozent der Deutschen der Meinung, dass zu viele Ausländer in Deutschland leben und 54 Prozent waren der Meinung, dass, wer irgendwo neu ist, sich erst einmal mit weniger zufrieden geben sollte. [35] Im Januar 2014 bewerteten rund 22 Prozent der Deutschen die Zuwanderung als größte Herausforderung für ihre eigene Zukunft. Besonders negativ fällt deren Einstellung gegenüber Muslim_innen aus. Sie bewerten die Beibehaltung nicht christlicher Glaubensformen als große Gefahr für die deutsche Mehrheitsgesellschaft und ihres Wertesystems.

Mit dem aktuellen Fluchtgeschehen wächst die Skepsis gegenüber Migration und Integration. Die Einstellung in der deutschen Bevölkerung polarisiert sich weiter. Laut Politbarometer im November 2015 sprachen bereits 46 Prozent der Befragten den Flüchtlingen ab, sich integrieren zu wollen. Jede zweite Person denkt, dass die Integration der Flüchtlinge nicht gelingen wird. [36] Wippermann/Flaig kritisierten bereits 2009, dass sich in der kollektiven Rede über die Migrant_innen und mögliche Gefährdungsszenarien eine ethnozentrische Haltung mit binären Codierungen vom „Eigenen“ und „Fremden“ widerspiegle. [37] Ähnlich schätzt dies Naika Foroutan, Migrationssoziologin an der HU Berlin ein, die ebenso bereits 2009 schrieb: „in den entsprechenden politischen Diskursen wird eine europäische Identität mit kulturellen Referenzen wie das jüdisch-christliche Erbe Europas konstruiert und die islamisch geprägte Welt als kulturelles Abgrenzungsmodell benutzt“. [38] 2014 fügte sie dem die Warnung hinzu, dass die „pauschalen und negativen Einstellungen, Vorurteile und Stereotypen Abgrenzung und Ausschlussdynamiken befördern und dem Rechtspopulismus Vorschub leisten“. [39]

Unter dem Eindruck islamistischen Terrors polarisieren die Assimilationsvertreter_innen mit ihren Stereotypen von der überlegenen, zu schützenden westlichen Lebensweise einerseits und der archaischen, im Widerspruch zu den Grundgesetzen stehenden Lebensform der muslimischen Migrant_innen andererseits. Sie prägen die öffentliche Auseinandersetzung mit Integration, aber auch die Entwicklung mittelfristiger Integrationskonzepte auf entscheidende Weise mit.

Ganz im Sinne der eigentlich überholten Assimilationstheoreme wird Integrationsleistung vor allem in die Verantwortung der Einwander_innen gelegt. Erwartet werden Anpassung und Annäherung an die in Deutschland gewachsenen, gesellschaftlichen Grundvorstellungen. [40] Erneut wird ein defizitäres Anderes unterstellt und Integration als Entweder-oder-Entscheidung verstanden. Entweder ist man im Herkunfts- oder im Ankunftsland eingebunden, integriert oder eben nicht integriert. [41] In der Tat irritierende Erfahrungen werden im öffentlichen Diskurs als Beleg misslungener oder unmöglich erscheinender Integration argumentativ überhöht.

Bedrohungsszenarien nutzen Gleichstellungsthemen

Dabei fällt auf, dass Bedrohungsszenarien und Abgrenzungsmechanismen seit Jahren entlang von Gleichstellungsfragen konstruiert werden und Islam, Unterdrückung der Frau, mangelnde Gleichstellung der Geschlechter sowie kulturelle Rückständigkeit von Migrant_innen gleichgesetzt werden. Auf diese Weise werden vermeintliche Gruppenmerkmale polarisiert und zugespitzt. [42] Seinen stärksten Ausdruck findet dies im Kopftuchstreit. Seit Jahren wird das Kopftuch in der medialen Öffentlichkeit als Symbol einer religiös begründeten, patriarchalen und auf Unterordnung der Frau ausgelegten Geschlechterordnung dargestellt. [43]

Aus dieser Gleichsetzung wiederum wird die latente Bedrohung der westlichen Grundwerte abgeleitet. Kopftuchtragende Frauen erscheinen in diesem Sinne als Beweis für misslungene Integration.

Das Tragen des Kopftuchs wird auf gleiche Ebene gestellt wie Erfahrungen mit Vätern, die den Kontakt mit Lehrerinnen ablehnen, mit Imamen, die den Handschlag mit Politikerinnen verweigern, mit dem Verhalten gewaltbereiten und frauenfeindlichen Jugendlichen aus prekären Migrantenmilieus, die die Polizei auf Trab halten oder den unfassbaren sexuellen Übergriffen gegen Frauen auf dem Kölner Hauptbahnhof an Silvester 2016. [44]

All dies stellt die deutsche Gesellschaft vor große Herausforderungen und erfordert angemessene Reaktionen. Pauschalisierende Verurteilungen des Islam bzw. religiöser Migrant_innen als Quelle ungezügelter sexueller Übergriffe und gewaltbehafteter Unterdrückung von Frauen helfen in der Problembewältigung jedoch nicht weiter. Vielmehr ist eher zu befürchten, dass stereotype Verurteilungen die Integration eines Großteils der Migrant_innen erschwert und blockiert. Denn der gelebte Geschlechteralltag eines Großteils muslimischer Migrant_innen bleibt dabei ebenso unberücksichtigt wie die zahlreichen Binnendifferenzierungen und Veränderungen von Geschlechterrollen im Migrations- und Generationenverlauf. [45]

Es bleibt zu hoffen, dass die Mahnung der Migrationsforscher_innen, Integration mehr als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu verstehen und Integrationskonzepte dementsprechend aufzusetzen, mehr Gehör in der öffentlichen Debatte findet. Ebenso ist zu hoffen, dass mit Rezeption des Wissens über Binnendifferenzierungen und Integrationsprozesse kulturelles Konfliktpotential, das sich im Verhalten von religiös-orthodoxen oder radikalisierten Männern, Frauen und Jugendlichen zeigt, bearbeitet wird.


Literaturliste zum Thema Migration und Integration (pdf)


Quellen

[4] Stellvertretend Treibl (2015) und Yildrim-Krannig (2014).
[5] Vgl. zur diesbezüglichen Beschreibung weiterführend Pries (2015), S. 7.
[6] Edthofer (2007), S. 435; Pries (2014), S. 51f; Grundlegend: Esser, Hartmut (1980): Aspekte der Wanderungssoziologie. Assimilation und Integration von Wanderern, ethnischen Gruppen und Minderheiten. Eine handlungstheoretische Analyse. Neuwied/ Darmstadt, aufbauend auf: Taft, Ronald (1957): A Psychological Model for the Study of Social Assimilation. In Human Relations, 10 (2). 1957, S. 141-156
[7] Zusammenfassend vgl. hierzu Hämming (2000), 373ff.
[8] Pott (2014), S. 61.
[9] Edthofer (2007), S. 455.
[10] Zum theoretischen Migrationskonzept des sogenannten „Transnational Paradigm“ vgl. Bonchuck (2011), S. und Glick-Schiller (2014), S. 25ff.
[11] Wippermann (2009), S. 5. Und alle BMFSFJ-Forschungen der letzten Jahre. (2010ff.); auch Helfrich und BZgA (2010)
[12] Edthofer (2008), S. 454.
[13] Vgl. hierzu vor allem Kreutzer (2015), der dies am Beispiel Reaktionsweisen auf das Tragen des Kopftuchs und der diesbezüglichen Diskurse eindrucksvoll nachzeichnet.
[14] Wippermann (2009), S. 10.
[15] Roth (2009), S. 33.
[16] Wippermann (2009), S. 6 und 10.
[17] Pries (2014), S. 50.
[18] Neben Reinders und Foroutan u.a. auch Roth (2009), S. 32; BMFSFJ (2010), S. 15; Brücker (2014), S. 1130.
[19] Wippermann (2009), S. 6.
[20] Der BIBB Datenreport zeigt auch für 2013, dass sich der Übergang von der allgemeinen Schule in die Berufsausbildung nach wie vor schwierig und langwierig gestaltet, obwohl die Bildungsorientierung, gepaart mit dem Wunsch nach sozialem Aufstieg, innerhalb der Migrant_innenfamilien hoch ist. http://datenreport.bibb.de/html/5760.htm. Zu Benachteiligungsmechanismen im Schul- und Ausbildlungswesen vgl. weiterführend auch Kreutzer (2015), Reinders (2009), S. 19f und Edthofer (2007), S. 459 ff.
[21] Foroutan (2009), S. 13f.
[22] Vgl. hierzu im Besonderen die Arbeiten von Foroutan. Grundsätzlich zudem auch Pott (2014), S. 63.
[23] Pries (2014), S. 52.
[24] Der Rat für Migration e.V. ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Er sieht seine zentrale Aufgabe in einer öffentlich kritischen Begleitung der Politik in Fragen von Migration und Integration. Seit seiner Gründung setzt er sich mit seinen Publikationen, Auftritten in der Öffentlichkeit und Stellungnahmen in den Medien für eine differenzierte, demokratische und weitsichtige politische Gestaltung von Migration und Integration ein. Vgl. hierzu: http://www.rat-fuer-migration.de/index.php?ID=1.
[25] http://www.rat-fuer-migration.de/index.php?ID=1. Ausführlich vgl. hierzu Pries (2014), S. 46ff.
[26] Ganz aktuell vgl. hierzu Treibel (2015); zum aufklärerischen Anliegen, S. 7ff.
[27] Eine entsprechend kritische Diskursanalyse findet sich u.a. bei Fotourani (2009), S. 18.
[28] http://www.focus.de/politik/deutschland/integrationspflicht-fuer-migranten-kloeckner-legt-plan-fuer-deutsche-hausordnung-vor_id_4984848.html.
[29] http://www.tagesspiegel.de/politik/berlins-spd-fraktionschef-raed-saleh-wir-brauchen-eine-neue-deutsche-leitkultur/12463352.html; http://www.rp-online.de/politik/deutschland/integration-die-schwierige-suche-nach-der-leitkultur-aid-1.5595879; http://www.heute.de/in-der-fluechtlingsdebatte-wird-zunehmend-auch-ueber-eine-deutsche-leitkultur-diskutiert-40515348.html; http://www.cicero.de/salon/leitkultur-ist-eine-die-nicht-spezifisch-deutsch-sondern-universal-ist/60144.
[30] Pries (2014), S. 51.
[31] So ist am 12.10.2015 in der FAZ zu lesen: „Im fünfzehnten Jahr der Überlegungen, was in Deutschland für das gedeihliche Zusammenleben von Einheimischen und neuen Einwanderern in einer von vielfältigen Kulturen und Teilkulturen geprägten Gesellschaft nötig ist, lautet die Antwort nun noch mehr als damals: die umgehende Anerkennung und allmähliche Aneignung der deutschen Leitkultur.“ (http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/treue-zum-grundgesetz-deutsche-leitkultur-13848091.html)
[32] (http://www.zeit.de/2010/41/01-Islam-Deutschland-Bundespraesident)
[33] Zick (2011), S. 123.
[34] Seit 2009 erfasst der Sachverständigenrat für Migration und Integration in einem sogenannten Integrationsklimabaromter die Meinung der Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund zum Zusammenleben in den Bereichen Nachbarschaft, Arbeitsmarkt, soziale Beziehungen und Bildung: http://www.svr-migration.de/barometer.
[35] Foroutan (2014), S. 36.
[36] http://www.heute.de/zdf-politbarometer-deutschland-in-fluechtlingsfrage-gespalten-41418038.html.
[37] Wippermann (2009), S. 4.
[38] Foroutan (2009), S. 16.
[39] Foroutan (2014), S. sowie http://www.bim.hu-berlin.de/de/publikationen/2014/deutschland-postmigrantisch%C2%A0i-gesellschaft,-religion,-identitaet/. Zahlreiche weitere kritische Stimmen wären zu ergänzen: z.B. Rommelspacher (2009), S. 38.
[40] Vgl. FN 2.
[41] Vgl. zum Integrationsmodell in der Tradition der US-amerikanischen Migrationsforschung um Taft Pries (2014), S. 51f.
[42] Zur Kritik des Konzepts vgl. u.a. http://www.rat-fuer-migration.de/index.php?ID=1.
[43] Thalwitzer (2013), S. 287ff.
[44] http://www.focus.de/politik/deutschland/imam-verweigerte-handschlag-kloeckner-fordert-gesetz-zur-integrationspflicht-fuer-fluechtlinge_id_4965163.html
[45] So vor allem Kreutzer (2015), S. xx.

 


Weitere Artikel zu diesem Thema

Wider alle KonventionWider alle Konvention
Das Leben der Lola Montez

Frauentag ist FeiertagFrauentag ist Feiertag
Starkes Statement für Gleichberechtigung

Vom Schicksal lediger MütterVom Schicksal lediger Mütter
Aus dem Leben der Astrid Lindgren

Kommentare sind geschlossen.

Profitieren Sie von meinen Angeboten!


Bleiben Sie mit uns immer auf dem Laufenden.

Aktuelles
Online-Journal
Buchtips

Folgen Sie mir auf | |
Organisations­beratung & Prozess­moderation
Stehen bei Ihnen größere Veränderungs­prozesse an? Ich begleite Sie ziel­gerichtet, bedarfs­orientiert und passgenau.

so arbeite ich
audit berufundfamilie
Sie tun schon Einiges, um Ihre Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit zu entlasten … dann gehen Sie noch einen Schritt weiter und lassen sich als familienbewusster Arbeitgeber zertifizieren.

audit berufundfamilie
audit familiengerechte hochschule
Führungs­kräfte­seminare & Workshops
Mit meinen maßgeschneiderten Workshops mache ich Ihre Führungskräfte fit für die Anforderungen einer flexiblen und diversen Arbeitswelt.

Führungskräfteseminare
Unsere Methodik
Coaching
Sie sind interessiert an individueller Weiterent­wicklung im Führungs­alltag? Dann unter­stütze ich Sie in Form von lösungs­fokussierten Gesprächen.

Coaching